Warum gibt es diesen Blog?

Wie ihr vielleicht wisst, bin ich seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn in der IT-Beratung tätig. Anfangs bestanden meine Tätigkeiten aus einfachen Delivery-Projekten.
Über die Jahre haben sich jedoch sowohl mein Tätigkeitsfeld, als auch meine beruflichen Interessen gewandelt. In letzter Zeit möchte ich mich mehr mit IT- bzw. Software-Entwicklungsprozessen und Herangehensweisen beschäftigen.
Das schlägt sich natürlich auch in den von mir durchdachten Themen nieder.
Bestand vor 5 Jahren noch das Interesse darin mich mit z.B. Selenium - einem Testautomatisierungs-Werkzeug - auseinanderzusetzen, sind die heutigen Themen eher abstrakt und werkzeug-unabhängig. Überlegungen wie die Absurditäten von Automatisierungs-Initiativen (englisch) sind eher konzeptioneller Natur und können sich teilweise auf die gesamte Branche beziehen.

Mein Ziel in diesem Blog ist es, solchen Überlegungen Raum zu bieten, meinen Kopf frei zu bekommen sowie ab und zu mal über den Status-Quo zu schimpfen.

Was bedeutet das?

Zur Vorbereitung auf diesen Beitrag habe ich eine kleine Umfrage auf LinkedIn gestartet, welche Inhalte hier gewünscht werden. linkedIn Poll Zugegeben, es gab wenige Rückmeldungen, aber meine initialen Überlegungen haben sich innerhalb meines Netzwerks bestätigt.
Ich bin der Meinung, dass es bereits genügend - und vor allem bessere - Werkzeug-orientierte Inhalte gibt. Dazu zählen “Getting started”-Beiträge, “What’s new?"-Inhalte oder Tutorials jeder Art. Eine gute Anlaufstelle für solche Inhalte sind die Beiträge im Blog meines Arbeitgebers oder meines Kumpels Daniel (englisch).

Ich hatte daher geplant eher abstraktere Inhalte in meinem Blog zu behandeln. Dies wird vor allem Erfahrungsberichte, Meinungen und - hoffentlich teilweise fundierten - Argumentationen und Abhandlungen beinhalten.

Ein Großteil der hier veröffentlichen Inhalte werden daher ausführlichere Themen sein und benötigen sowohl Zeit in der Konzeption als auch der Bearbeitung.
Des Weiteren ist diese Seite in “Hobby-Projekt”. Ich beabsichtige derzeit nicht mit den von mir geschriebenen Inhalten eine “Content-Creator”-Karriere zu starten. 😁
Dennoch möchte ich versuchen mindestens 1x pro Monat einen Beitrag zu veröffentlichen. Ideen, Feedback oder eventuelle gemeinsame Ausarbeitungen können bei mir gern per Mail oder LinkedIn Direktnachricht eingereicht werden 😊
Das Backlog - also meine bisherigen Ideen - ist öffentlich einsehbar.

Da ich teilweise parallel auch an Veröffentlichungen meines Arbeitgebers arbeite, könnten einige meiner Ideen dann in einem separaten Blog erscheinen. Extern zugearbeitete Ideen werden dort nicht erscheinen.

tl;dr

  • Ich werde versuchen 1x monatlich etwas zu veröffentlichen
  • Die Inhalte werden eher abstrakterer Natur sein, statt Werkzeug-bezogene Inhalte